Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand,
das Außergewöhnliche ihren Wert
- Oscar Wilde
Ausdrucksstarke Materialien mit einer außergewöhnlichen Haptik geben Ihrer Haustür einen ganz individuellen Charakter. Dadurch entsteht ein perfekt aufeinander abgestimmtes harmonisches Meisterwerk, das Ihre persönliche Individualität widerspiegelt.
Mit der Auswahl des passenden Oberflächenmaterials hinterlassen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck bei Ihren Besuchern.
Ob innen oder außen ob auf dem Rahmen oder dem Türblatt, kombinieren Sie Ihre bevorzugten Oberflächen für Ihre Lieblingstüre!
Beispiele von häufigen Kundenkombinationen und aktuell bevorzugten Farbkombinationen unserer Kunden sehen Sie hier!
Nachhaltigkeit wird Belohnt - gemeinsam für eine saubere Umwelt
Wenn Sie sich für eine Farbe aus unserem TOP-Farbsortiment entscheiden, erhalten Sie einen Bonus.
Zusätzlich steht Ihnen natürlich auch weiterhin unser umfangreiches Angebot an über 2.500 seidematten RAL- und strukturierter HF- und HFM-Farben zur Verfügung.
Top Farbsortiment


TOPICcore
(Möglich bei den Modellreihen: T, T1, T2)
TOPICcore ist eine wasserfeste Ummantelung des Holzes. Dieses von TOPIC selbst entwickelte Oberflächensystem ermöglicht eine enorme Vielfalt an Farb- und Strukturgestaltungen.
Pflegeleicht, mit angenehmer Haptik und außergewöhnlich schön.

» Türen mit TOPICcore
HPL Exterior
(Möglich bei den Modellreihen: T, T1, T2)
HPL Exterior Platten sind Hochdrucklaminate, die unter großem Druck und hoher Temperatur erzeugt werden. Sie sind: witterungsbeständig, lichtecht, kratzfest, lösungsmittelbeständig, hagelsicher, frost- und hitzeunempfindlich, besonders zäh, dekorativ und vor allem leicht zu reinigen.
Altholz Fichte
(Möglich bei den Modellreihen: T)
Echtes Altholz aus dem Alpenraum, von der Sonne verbrannt, seit Jahrhunderten von Wind und Tegen gezeichnet und ausschlieslich von Hand gehackt.
Altholz, ein ökologischer Rohstoff für höchste Ansprüche in zeitlosem Design. Die Pflege von Altholz ist denkbar einfach - abbürsten oder absaugen genügt.




» Türen mit Altholz Fichte
Altholz Eiche Unbewittert Geölt
(Möglich bei den Modellreihen: T, T3)
Echtes Altholz, über Jahrhunderte gereift und per Hand gehackt, dienst hier als natürlicher Rohstoff. Durch die gebürstete Oberfläche kommt der außergewöhnliche Charakter des Holzes besonders gut zur Geltung.
Auf die unbewitterte Eiche-Altholz-Oberfläche wird ein einzigartiges, lufttrocknendes Naturöl aufgetragen. Durch diese spezielle Behandlung wird das Holz vor Umwelteinflüssen geschützt.




» Türen mit Altholz Eiche unbewittert geölt
Altholz Eiche sonnenverbrannt
(Möglich bei den Modellreihen: T3)
Echtes Altholz, ausschließlich per Hand gehackt, über Generationen gereift. Behutsam wird das 100 bis 500 Jahre alte Holz von Spezialisten in Handarbeit gereinigt, geflickt, gedämpft und zur edlen, ökologischen Oberfläche mit feinster Haptik weiterverarbeitet. Original Altholzbalken sind derart selten, dass wir diese Oberfläche exklusive für T3-Kunden anbieten.




» Türen mit Altholz Eiche
Himalayastein
(Möglich bei den Modellreihen: T, T3)
Stein entsteht aus der Urkraft von Millionen von Jahren.
Mit dem speziell entwickelten Leather Look Schliff wird auf der massive Oberfläche eine besonders feine Haptik erreicht - wie bei seidig mattem Leder. Dabei ist der ökologische Rohstoff hart und elegant, seine zarte Struktur pflegeleicht und kratzfest.




» Türen mit Himalayastein
Beton
(Möglich bei den Modellreihen: T, T3)
Beton ist ein puristisches Material, das durch Bewitterung eine natürliche Patina entwickelt. Farbunterschiede und Strukturen sind individuell aausgeprägt und verleihen jedem einzelnen Betonelement Ihrer TOPIC Türe unverwechselbare Charaktereigenschaften. Die Herstellung erfolgt in eigens angefertigten, einmal verwendeten Holzformen, in denen jedes Element einzeln abgegossen wird.




» Türen mit Echtbeton
Silverwood
(Möglich bei den Modellreihen: T, T1, T2)
Diese Lasur für den Außenbereich wird nicht gesprüht sondern per Hand gestrichen und kann daher auch auf gebürsteten Oberflächen verwendet werden.

Keramik
(Möglich bei den Modellreihen: T, T3)
Keramik ist ein besonders hartes, stoß- und kratzfestes, UV- und witterungsbeständiges Material. TOPIC-Keramik wird bei circa 1.300°C gebrannt und hat eine hohe mechanische Festigkeit.
Durch die extrem geringe Wasseraufnahmefähigkeit ist TOPIC-Keramik äußerst frostbeständig. Für die Pflege genügt ein feuchtes Tuch.








» Türen mit Keramik
Holz
(Möglich bei den Modellreihen: T, T1, T2)
Es werden ausschließlich Echtholzfurniere außen eingesetzt. TOPIC verwendet eine eigenentwickelte, hochqualitative Oberflächenbehandlung, um die natürliche Schönheit der Holzstruktur zu erhalten.





*Farbabbildungen können aufgrund Bildschirmeinstellungen vom Original abweichen.